Stärkt die Muskeln, die die Blase und den Darm kontrollieren, und kann so helfen, Inkontinenz zu verhindern.
Ein kräftiger Beckenboden unterstützt die inneren Organe und kann das Risiko von Senkungsbeschwerden verringern.
Durch Beckenbodentraining wird die Körperhaltung verbessert, was zu einer insgesamt gesünderen und aufrechteren Körperhaltung führt.
Ein starker Beckenboden unterstützt den Rücken und kann dazu beitragen, Rückenschmerzen zu reduzieren oder zu verhindern.
Ein kräftiger Beckenboden kann die sexuelle Funktion verbessern, indem er die Empfindung steigert und die Kontrolle über die Beckenbodenmuskulatur erhöht.
Ein trainierter Beckenboden kann während der Geburt helfen, die Muskeln zu entspannen und die Kontrolle zu verbessern.
Durch regelmäßiges Beckenbodentraining kann die Genesung nach der Geburt beschleunigt werden, indem die Muskeln gestärkt und die Kontrolle wiedererlangt wird.
Beckenbodentraining kann das allgemeine Wohlbefinden steigern, indem es Frauen dabei unterstützt, sich körperlich und emotional stärker zu fühlen.
Jahre Erfahrungen
Ausgebildete Fachpersonen
Lizenzierte Kursleiter
Verkaufte Bücher
– zwischen 5-99 Jahre alt
– ist sehr lebhaft / „wild“
– hat öfter Schlafprobleme
– nicht lange auf Sachen konzentrieren
– Gedächtnisprobleme
– ist evtl. ADHS diagnostiziert
– Mathe-, Lese-, oder Rechtschreibschwäche
– tut sich schwer mit dem Strukturierten von Aufgaben?
– Probleme mit Stressabbau
Keine Idee was body ’n brain ist und wie es hilft?
Dann kommt zum Info-Vortrag am
Mi 11.12. um 19 Uhr
in Breitengüßbach ErgoPraxis Dinkel
meldet euch an
vor Ort oder bei mir direkt